Darauf wurde beim Kuglbauer immer schon viel wert gelegt. Rund um unseren Hof prägen noch wunderschöne alte Obstbäume die Landschaft. In mühevoller Handarbeit wird aus unseren Äpfel und Birnen, die für das Kremstal typische Landessäure sowie diverse Säfte, hergestellt. Dank unseres alten Kellers kann der Most naturbelassen reifen und seine unverfälschte Qualität halten.
Ab 20. April 2023 ist Donnerstag und Freitag ab 16.00 geöffnet!
Jausenplatten oder Buffets zum Abholen richten wir jederzeit gerne für Sie.
Unser Hofstadel mit Tennenbar bietet Platz für 60 Personen für Familien- oder Firmenfeiern, Busse und Wandergruppen. Bei Schönwetter decken wir Ihren Tisch gerne im Freien.
Wir begannen im Jänner 2016 unseren Betrieb auf biologische Wirtschaft umzustellen. Im Zuge dessen bauten wir einen Entenstall für 3000 Bio-Mastenten.
Auf unserem Hof werden auch jene Bio-Mastschweine gehalten, die wir für die Vermarktung in unserer Mostschänke weiterverarbeiten.
Beim Schloss Kremsegg verlassen Sie die Bundestraße und folgen dem Wegweiser »Kuglbauer«. Nach ca. 800 Meter rechts abbiegen, nach 2 Kilometer kommen Sie in ein kleines Dorf mit drei Höfen. Beim rechten Hof sind Sie richtig.
Ganz in der Nähe befindet sich das Stift Kremsmünster mit dem Tassilo-Kelch und der Sternwarte, das Schloss Kremsegg mit dem Musikinstrumenten-Museum und der »Baum mitten in der Welt« mit einem grandiosem Panoramablick. In der Nähe liegt auch der Tempetal-Weg, ein idyllischer Wanderweg mit einer Gehzeit von ca. 2 Stunden.